Als Neuware bei Amazon (von Amazon) gekauft. Retouren wieder als Neuware zu verkaufen, kein Thema. Aber dann bitte geprüft. Ich frage mich, warum der Betrüger überhaupt einen Thermostat in die Packung gelegt hat. Das Gewicht hat er sich über eine Packung Unterlegscheiben ergaunert, da hätte er einfach nur ein paar mehr in die Schachtel legen müssen. Die Verpackung war sauber verschlossen, ein Siegel hat vorgetäuscht, dass das Ding nie geöffnet werden.
Müsstest mal sehen was im PC Bereich so alles als Neuware verkauft wird und was Amazon durchgehen lässt. Zum Beispiel hab ich letztens ne gute WD m.2 ssd gekauft, da stark reduziert. Nach dem Einbau stellte sich dann heraus, dass sie bereits mehrere hundert Stunden genutzt wurde. Oder nen Riser Kabel an dessen Verpackung einfach mal 8 Retourenlabel klebten, teilweise Adressen und Namen noch erkennbar.
Bei allem schlechten was man über Amazon sagen kann sind die normalerweise was sowas angeht extrem kulant. Wahrscheinlich bekommt OP einfach neue Thermostate zurückgeschickt und damit endet die Geschichte.
Amazon hat bereits reagiert. Der Hotlinemitarbeiter hat nicht lange gefackelt und den Kaufpreis erstattet. Das ist ja sicher nicht das erste Mal, dass sich Kunden in so einer Situation melden.
Dieser Tweet ist für mich immer noch unnötiges Gatekeeping. Man muss als Informatiker nicht auf dem Standpunkt sein, dass Smart Home generell Mist ist.
Alles ins gleiche VLAN ohne Internet, Firewall-Regel, dass nur Smartphone oder was sonst noch ranmuss ins Netz darf und die Antworten zurück und schon hast du ein schmartes Höm mit deutlich erhöhter Sicherheit.
War letztens sehr genervt, als ich herausfand das die Bürstenköpfe für eine Schallzahnbürste einer bekannten Marke Fälschungen waren und absolut zu locker waren und die Borsten definitiv schlechter waren als das Original.
Wie gefrustet ich wäre hab selbst einige von den Teilen am Start und den 440 auch. Kleiner tip noch die 440 haben eine Ungenauigkeit zwischen 0,5 und 1 grad zur tatsächlichen Raum Temperatur heißt wenn du 23 willst musst 23,5 oder 24 einstellen sonst stoppt der das heizen nen Tick zu früh.
Hast du im Fritzbox Menü auch den Taster als Temperatur quelle für die Thermostate eingestellt? Ich glaube im Standard verwenden die ihre eigenen Sensoren und je nach dem wo der Taster ist kannst du da schon einen Unterschied haben.
Hatte ich letztens mit nem MacBook, da waren glaube ich Kerzenhalter drin statt dem Mac. Allerdings sah die Umverpackung um den Apple Karton aus wie ungeöffnet. Habs zurück geschickt, ging zwei Wochen und dreimal beim Text Support beschweren dann haben sie den vollen Betrag zurückerstattet. Man muss dazu sagen, dass ich über den Familien Account bestellt habe, heißt da geht was durch an Bestellungen.
Auch krass. Wie machen es die Betrüger? Bestellen die unter falschen Namen über einen gehackten Amazon-Account? Amazon kann ja die Retoure nachverfolgen und weiß ja, wer das Ding vor dir bestellt hatte.
Unbedingt bei Amazon melden um eine schriftliche Rückmeldung zu erhalten, wie weiter verfahren werden soll, nicht einfach so zurück schicken. Im schlimmsten Fall wird sonst nämlich dir vorgeworfen, das Gerät ausgetauscht zu haben.
Spekulierst du auf das Matter Update der Fritz!Box oder warum kaufst du die diesen DECT Schrott von AVM. Diese Thermostate Smart zu nennen ist eine Beleidigung für richtig smarte Thermostate. Das Eve Thermostat mit Matter ist eindeutig die bessere Wahl. Preislich nehmen die sich auch nicht viel.
Sind nicht für mich, sondern für Verwandtschaft, die es so einfach wie möglich haben will. Und was soll daran wirklich schlecht sein. Eine geeignete Fritzbox ist bereits vorhanden. Die Regelung braucht keinen Onlinedienst, der irgendwann mal offline geht Auch keinen weiteren RasPi etc. für Homeassistant und Co. Von daher, was spricht dagegen? Gebraucht werden die Dinger, um Schlaf- und Arbeitszimmer zeitgesteuert zu heizen, mehr nicht.
verstehe den Sinn nicht. Wenn ich nicht zuhause bin ist die Heizung aus und steht auf "Schneeflocke" spricht es wird so geheizt, daß kein Rohr platzt und ansonsten nach persönlichem Bedürfnis.
Whow, was für hater. Ihr arbeitet in der IT und bekommt gut Geld. Amazon bezahlt und behandelt ihr Arbeitnehmer wie Dreck. Die ein zwei Euro mehr die ihr woanders zahlt machen es nicht fett. Hab vor Jahren mein account gelöscht und immer mein zeug bekommen. Schämt euch.
Ich hatte mir mal einen einzelnen Bohrer für die Bohrmaschine bei Amazon bestellt. Hatte mich noch kurz darüber gewundert, dass da ein kleiner Schnitt in der Verpackung war. Nichts dabei gedacht. Beim ersten Bohren gebrochen.
Das schlimme ist ich kann mir Leute vorstellen die das Ding installieren und feststellen das es nicht funktioniert und es erstmal im manuellen Modus benutzen…
Als Neuware bei Amazon (von Amazon) gekauft. Retouren wieder als Neuware zu verkaufen, kein Thema. Aber dann bitte geprüft. Ich frage mich, warum der Betrüger überhaupt einen Thermostat in die Packung gelegt hat. Das Gewicht hat er sich über eine Packung Unterlegscheiben ergaunert, da hätte er einfach nur ein paar mehr in die Schachtel legen müssen. Die Verpackung war sauber verschlossen, ein Siegel hat vorgetäuscht, dass das Ding nie geöffnet werden.
Müsstest mal sehen was im PC Bereich so alles als Neuware verkauft wird und was Amazon durchgehen lässt. Zum Beispiel hab ich letztens ne gute WD m.2 ssd gekauft, da stark reduziert. Nach dem Einbau stellte sich dann heraus, dass sie bereits mehrere hundert Stunden genutzt wurde. Oder nen Riser Kabel an dessen Verpackung einfach mal 8 Retourenlabel klebten, teilweise Adressen und Namen noch erkennbar.
Naja solang das Siegel drauf ist gehen die halt davon aus dass das nicht geöffnet wurde.
Es gibt wahrscheinlich Leute die Retouren überprüfen, aber natürlich nicht jeden Artikel kennen können. Auf diese Art fällt es nicht so schnell auf.
Ich frage mich, ob Amazon rückverfolgt wer der Betrüger war. Ich vermute die haben intern eh so ein "social score " für jeden Account.
Nach Einbau des Neuen war dieses über. So hat er sich Unterlegscheiben und Müllentsorgung gespart...
naja, warum ein Haufen schrauben, wenn auch einfach das nicht mehr benötigte Thermostat?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Woran soll ich denn jetzt an dem Bild sehen, dass das keine Neuware ist?
Aber den alten braucht er ja eh nicht mehr, dann schon keinen unnötigen Entsorgungsaufwand :D
Der "alte" ist noch komplett eingepackt. Wirklich ein wenig strange :)
Hast du aus- und einschalten schon probiert? Hilft in den meisten Fällen, vielleicht auch hier?
Update uns bitte über die Antwort von Amazon. !remind me 2weeks
Bei allem schlechten was man über Amazon sagen kann sind die normalerweise was sowas angeht extrem kulant. Wahrscheinlich bekommt OP einfach neue Thermostate zurückgeschickt und damit endet die Geschichte.
Amazon hat bereits reagiert. Der Hotlinemitarbeiter hat nicht lange gefackelt und den Kaufpreis erstattet. Das ist ja sicher nicht das erste Mal, dass sich Kunden in so einer Situation melden.
Tech enthusiasts: My entire house is smart.
Dieser Tweet ist für mich immer noch unnötiges Gatekeeping. Man muss als Informatiker nicht auf dem Standpunkt sein, dass Smart Home generell Mist ist.
Alles ins gleiche VLAN ohne Internet, Firewall-Regel, dass nur Smartphone oder was sonst noch ranmuss ins Netz darf und die Antworten zurück und schon hast du ein schmartes Höm mit deutlich erhöhter Sicherheit.
Now the printer has a gun.
Neues Geschäftsmodell freigeschaltet.
Ist leider nicht so neu, hatte auch schon in 'ner Packung von einem FritzFon C5 ein olles MT-F.
Gabs schon
Bei Amazon wird betrogen was das Zeug hält. Echt krass, dass der Laden weiterhin so kulant ist.
War letztens sehr genervt, als ich herausfand das die Bürstenköpfe für eine Schallzahnbürste einer bekannten Marke Fälschungen waren und absolut zu locker waren und die Borsten definitiv schlechter waren als das Original.
Habe auch mal batterien für armbanuhren gekauft. Beworben als sony batterien kamen irgendwelche no names an. War aber ein marketplace verkäufer
Da merkt man mal wie viel Kohle die eigentlich machen.
Wie gefrustet ich wäre hab selbst einige von den Teilen am Start und den 440 auch. Kleiner tip noch die 440 haben eine Ungenauigkeit zwischen 0,5 und 1 grad zur tatsächlichen Raum Temperatur heißt wenn du 23 willst musst 23,5 oder 24 einstellen sonst stoppt der das heizen nen Tick zu früh.
Dafür gibt extra eine Temperatur Offset Einstellung in der Fritzbox.
Hast du im Fritzbox Menü auch den Taster als Temperatur quelle für die Thermostate eingestellt? Ich glaube im Standard verwenden die ihre eigenen Sensoren und je nach dem wo der Taster ist kannst du da schon einen Unterschied haben.
Selbes Spiel hier mit einem Sony-Carplay-Autoradio, gekauft bei Amazon Marketplace.
Hatte ich letztens mit nem MacBook, da waren glaube ich Kerzenhalter drin statt dem Mac. Allerdings sah die Umverpackung um den Apple Karton aus wie ungeöffnet. Habs zurück geschickt, ging zwei Wochen und dreimal beim Text Support beschweren dann haben sie den vollen Betrag zurückerstattet. Man muss dazu sagen, dass ich über den Familien Account bestellt habe, heißt da geht was durch an Bestellungen.
Auch krass. Wie machen es die Betrüger? Bestellen die unter falschen Namen über einen gehackten Amazon-Account? Amazon kann ja die Retoure nachverfolgen und weiß ja, wer das Ding vor dir bestellt hatte.
Ich an deiner Stelle würde ich mich bei Amazon beschweren und parallel dazu Strafanzeige bei der Polizei wegen Betruges Stellen.
Anzeige ist viel Aufwand für nichts. Die landet so oder so in der Rundablage.
Völliger Quatsch. Betrogen hat der andere Kunde ja nur amazon und nicht dich. Und die haben dich auch nicht betrogen.
Frage mich gerade, ob Amazon sowas nachverfolgen kann (hat die Packung ne eindeutige ID?)
Er hat sich sein Smarthome smart ergattert xD
Unbedingt bei Amazon melden um eine schriftliche Rückmeldung zu erhalten, wie weiter verfahren werden soll, nicht einfach so zurück schicken. Im schlimmsten Fall wird sonst nämlich dir vorgeworfen, das Gerät ausgetauscht zu haben.
AVM kann seit einen Jahr nichts mehr liefern, nur das Smarthome Gerümpel was keiner braucht. Das zieht Betrüger an.. Scalper..
Ich finde nur die mit Digitalanzeige. Wie heisst das Modell das du in der Hand hast?
Das ist irgendein no-name-Produkt. Gibt's bei Amazon:
Sind digitale Thermostate, zu bedienen mit den Pfoten :D
Fritz! I had no idea people bought their stuff I thought it was mostly ISPs... They are Very good stuff tho
In Germany they are widely adopted. Mostyl Because ISPs provide them and enthusiast like them more than ISPs own Models
und anstatt dass dich bei amazon beschwerst machst einen sinnlosen thread?
ist doch lustig. chill mal diggi
Erbitte auch nicht um Hilfe :)
Spekulierst du auf das Matter Update der Fritz!Box oder warum kaufst du die diesen DECT Schrott von AVM. Diese Thermostate Smart zu nennen ist eine Beleidigung für richtig smarte Thermostate. Das Eve Thermostat mit Matter ist eindeutig die bessere Wahl. Preislich nehmen die sich auch nicht viel.
Sind nicht für mich, sondern für Verwandtschaft, die es so einfach wie möglich haben will. Und was soll daran wirklich schlecht sein. Eine geeignete Fritzbox ist bereits vorhanden. Die Regelung braucht keinen Onlinedienst, der irgendwann mal offline geht Auch keinen weiteren RasPi etc. für Homeassistant und Co. Von daher, was spricht dagegen? Gebraucht werden die Dinger, um Schlaf- und Arbeitszimmer zeitgesteuert zu heizen, mehr nicht.
Bei mir sind die am über DECT an der FRITZ!Box und die hängt am Homeassistant.
verstehe den Sinn nicht. Wenn ich nicht zuhause bin ist die Heizung aus und steht auf "Schneeflocke" spricht es wird so geheizt, daß kein Rohr platzt und ansonsten nach persönlichem Bedürfnis.
Du verstehst den Sinn nicht, dass wenn man vergessen hat die Heizung runter zu regeln, man von unterwegs dies noch per App nachholen kann?
[удалено]
Die würd ich ja im Leben nicht kaufen.. nichtmal als Milliardär.
Ihr... Ihr bestellt noch bei Amazon?
Wenn der Preis passt ja.
Whow, was für hater. Ihr arbeitet in der IT und bekommt gut Geld. Amazon bezahlt und behandelt ihr Arbeitnehmer wie Dreck. Die ein zwei Euro mehr die ihr woanders zahlt machen es nicht fett. Hab vor Jahren mein account gelöscht und immer mein zeug bekommen. Schämt euch.
!remindme 1 week
I will be messaging you in 7 days on
War schon smart
nice ein hacker kann einfach deine heitzung jetzt kontrollieren xd
Schon ein high value target, so eine Heizung, gerade bei den aktuellen Energiepreisen! /s
Ich hatte mir mal einen einzelnen Bohrer für die Bohrmaschine bei Amazon bestellt. Hatte mich noch kurz darüber gewundert, dass da ein kleiner Schnitt in der Verpackung war. Nichts dabei gedacht. Beim ersten Bohren gebrochen.
Das schlimme ist ich kann mir Leute vorstellen die das Ding installieren und feststellen das es nicht funktioniert und es erstmal im manuellen Modus benutzen…